Auflösung der GHF-Zweigstelle: Genf wird ein Problem los
(Mi, 02 Jul 2025) Die Gaza Humanitarian Foundation erfüllte ihre Pflichten in Genf nicht. Nun hat die Schweiz sich durchgesetzt.
>> mehr lesen
Schweiz und Efta einigen sich mit Mercosur auf Abkommen
(Wed, 02 Jul 2025) Zum südamerikanischen Handelsblock gehören unter anderem Argentinien, Brasilien, Uruguay und Paraguay.
>> mehr lesen
Mann sticht in Brittnau auf Ex-Partnerin ein und flüchtet
(Wed, 02 Jul 2025) Die Frau kam mit Schnittverletzungen ins Spital und ist nach einer OP ausser Lebensgefahr. Die Polizei sucht den Täter.
>> mehr lesen
«Eine solche Bedrohungsdichte haben wir noch nie erlebt»
(Wed, 02 Jul 2025) Die Weltlage verschont die Schweiz nicht. Das zeigt ein Bericht des Nachrichtendienstes des Bundes.
>> mehr lesen
Kernkraft Beznau stellt einen seiner Reaktoren ab
(Wed, 02 Jul 2025) Ein Reaktor ist wegen der hohen Wassertemperatur der Aare heruntergefahren worden. Das teilt die Betreiberin Axpo mit.
>> mehr lesen
Dies sind nur 5 Beispielartikel. Weiteres durch Anklicken auf einen der obigen Beiträge ...
Politisches Erdbeben im Steuerparadies: PUK untersucht krummen Immobilien-Deal in Zug
(Wed, 02 Jul 2025)
Um einen umstrittenen Grundstückverkauf aufzuklären, greift das Zuger Kantonsparlament zum schärfsten Instrument. Der Widerstand der Regierung war zwecklos.
>> mehr lesen
Unterbruch auf der Strecke Thalwil – Zug. Zug wird im Tunnel evakuiert
(Wed, 02 Jul 2025)
Der Grund dafür ist ein Zug, der Probleme mit den Bremsen hat und die Strecke blockiert. Die Fahrgäste werden derzeit evakuiert.
>> mehr lesen
Nachrichtendienst: «Eine solche Bedrohungsdichte haben wir noch nie erlebt»
(Wed, 02 Jul 2025)
Laut dem NDB gerät die Schweiz zunehmend ins Visier von Spionage, und sie ist Ziel von Sanktionsumgehungen und Cyberangriffen. Die zweite Amtszeit Donald Trumps könnte weniger Schutz für die Schweiz
bedeuten.
>> mehr lesen
INTERVIEW - Nuklearexperte: «Neue Kernkraftwerke könnten ihre Stärken im Winter ausspielen»
(Wed, 02 Jul 2025)
Eine Energieversorgung ohne Kernenergie werde ihren Preis haben, sagt Andreas Pautz, Leiter Nuklearforschung des Paul-Scherrer-Instituts. Wünschten sich Politik und Bevölkerung ein neues
Kernkraftwerk, müssten die Verfahren verschlankt werden.
>> mehr lesen
Schweiz: Umstrittene Genfer Gaza-Stiftung wird aufgelöst
(Wed, 02 Jul 2025)